Lebenslauf
Hallo, ich bin Hebamme Jennifer Urlaub und freiberuflich im Bereich Schwangerenvorsorge sowie Wochenbettbetreuung im Umkreis von Fintel tätig.
Anfragen für eine Betreuung kannst du mir gerne unter der Telefonnummer 015150777540 oder per E-Mail an hebamme.jenni@web.de stellen.
Für eine Anmeldung kannst du dich oben rechts unter dem Punkt "Menü - Anmeldung" eintragen.
Desweiteren biete ich Rückbildungsgymnastik Kurse am Vormittag mit Baby in der "Alten Sparkasse" in Lauenbrück an. Hierfür kannst du dich oben in der Leiste unter dem Punkt "Kurse" anmelden.
- 2013 - 2016: Ausbildung zur Hebamme in Rostock
- 10/ 2016 - 12/ 2016: Praktikum als Hebamme in verschiedenen Kliniken in Ghana
- seit 02/ 2017: angestellte Hebamme im Kreißsaal Rotenburg (Wümme) - aktuell in Elternzeit
- seit 05/ 2023: freiberufliche Hebamme
Ich freue mich dich kennenzulernen.
Leitbild
Leitbild meiner Arbeit als freiberufliche Hebamme ist Schwangere, Mütter, Kinder und deren Familien ganzheitlich, individuell und fachkompetent in den natürlichen Vorgängen von Schwangerschaft und Elternschaft zu betreuen.
Ein Ziel meiner Arbeit ist es, die werdende Mutter in ihrer Körperwahrnehmung, Intuition und Zuversicht zu stärken.
In der ersten Zeit des Elternseins möchte ich den Frauen und Familien unterstützend zur Seite stehen und dazu beitragen, dass in dieser Zeit eine gute Eltern-Kind-Bindung entsteht.
Dabei möchte ich Geborgenheit und Sicherheit vermitteln, auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche eingehen und ihnen Unterstützung und Hilfe geben, ihren eigenen Weg zu gehen.
Zum Wohle von Mutter und Kind lege ich Wert auf möglichst interventionsarmes und evidenzbasiertes Arbeiten.
Dafür bilde ich mich stetig qualifiziert weiter.
Der regelmäßige, gegenseitige Austausch mit Kolleginnen und anderen Berufsgruppen trägt auch einen wichtigen Aspekt dazu bei.
Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit
Ich leiste keine 24-Stunden Rufbereitschaft. Im Falle der Nichterreichbarkeit wende dich in Notfällen an deine Frauenärztin, deinen Kinderarzt oder die nächste (Kinder-)Klinik.
In der Zeit von 8-17 Uhr bin ich werktags telefonisch erreichbar. Sollte ich einmal nicht erreichbar sein, da ich zu dem Zeitpunkt im Klinikum arbeitstätig bin, wende dich bitte in dringenden Fällen ebenfalls an oben stehende Anlaufstellen.
In Urlaubs-, Fortbildungs- oder Krankheitszeiten sorge ich für eine Vertretung und werde dich darüber in Kenntnis setzen.